ANWENDUNG | SCHADSTOFFEN | FILTER |
STRASSENARBEIT |
- ASPHALTE UND BITUMEN |
A1 |
SPRITZEN UND LACKIEREN MIT SPRITZPISTOLE UND ANSTREICHEN MIT FARBROLLER UND PINSEL |
- WASSERLACK/E STAUBANSTRICHE
- ANSTRICHE MIT LÖSEMITTELN |
A1 P2 R |
- FEIN ZERSTÄUBTE ANSTRICHE ODER LACKE |
A1 P3 R |
|
- VERDÜNNUNGSMITTEL |
A1 |
|
ABBEIZEN | - VERBINDUNG MIT ABBEIZENDEN VERBINDUNGEN ODER ABBEIZENDES AMMONIAK |
ABEK1 |
KLEBEN UND/ODER VERSIEGELUNG | - LÖSEMITTEL ENTHALTENDE KLEBSTOFFE |
A1 |
- POLYURETHANKLEBEMITTEL - VERSIEGELUNGSMITTEL |
A1 P2 R |
|
SCHWEISSEN UND LÖTEN | - GASE UND/ODER DÄMPFE BEIM SCHWEISSEN (in wenig gelüfteten Räumen) |
ABEK1 P3 R |
- METALLSTÄUBE UND METALLOXIDRAUCH |
P3 R |
|
MECHANISCHE METALLVERARBEITUNG (DURCHBOHREN, ZIEHSCHLEIFEN, NIETEN, SCHLEIFEN, BÜRSTEN, SCHNEIDEN) |
- EISENOXID (ROST), METALLPULVER
- EISENSTAUB |
P3 R DISK |
- EDELSTAHLPULVER
- KUPFERSTAUB, CHROM |
P3 R |
|
MECHANISCHE HOLZVERARBEITUNG (DURCHBOHREN, ZIEHSCHLEIFEN, NIETEN, SCHLEIFEN, BÜRSTEN, SCHNEIDEN) |
- HOLZSTAUB (WEICHES HOLZ) |
P3 R DISK |
- SEHR FEINER HOLZSTAUB (HARTES HOLZ) |
P3 R |
|
BAUHANDWERK |
- ZEMENT-, BETON-, STEIN-, GIPS-, STUCK- UND PUTZSTAUB |
P3 R DISK |
- QUARZ |
P3 R |
|
ACKERBAU | - UNKRAUTVERTILGUNGSMITTEL, PESTIZIDE |
A1 P2 R |
ANWENDUNG VON CHEMIKALIEN IN NICHT GESCHLOSSENEN RÄUMEN |
- NICHT VOLLSTÄNDIG ERMITTELTE CHEMIKALIEN |
ABEK1 |
KOHLENWASSERSTOFF-EXPONIERUNG |
- HEXAN, ANTHRACEN, BENZOL, CYCLOHEXAN |
A1 |
BAU- UND INDUSTRIESÄUBERUNG |
- SALZSÄURE |
B1 |
BEIZEN OBERFLÄCHENBEHANDLUNG VON STAHL |
- SALZSÄURE, FLUSSSÄURE |
B1 |
PETROCHEMISCHE INDUSTRIE |
- SCHWEFELWASSERSTOFF |
B1 |
- SCHWEFELSÄURE |
E1 |
|
DESINFEKTION , ENTWESUNG, SÄUBERUNG |
- ORGANISCHE DÄMPFE, UNANGENEHME GERÜCHE, STAUBE, SPOREN, BAKTERIEN |
A1 P2 R |
GASEXPONIERUNG WÄHREND DER PRODKTION VON: KUNSTSTOFFEN UND MANUFAKTUREN, MEDIKAMENTE, DESINFEKTIONSMITTEL, ANSTRICHE, FARBMITTEL, FUTTER, NAHRUNGSMITTEL, GEWEBE UND LEDERWAREN, DÜNGEMITTEL |
- CHLOR, FLUOR, BLAUSÄURE, BROM, JOD, SCHWEFELWASSERSTOFF |
B1 |
- CHLOR, FLUOR, BLAUSÄURE, BROM, JOD, SCHWEFELWASSERSTOFF, FLUOR |
E1 |
|
- SCHWEFELTRIOXID, SCHWEFELSÄURE |
E1 |
|
- AMMONIAK |
K1 |
|
- NICHT VOLLSTÄNDIG ERMITTELTE CHEMIKALIENMISCHUNGEN |
ABEK1 |


Feste und flüssige Schadstoffe |
FFP1 |
FFP2 |
FFP3 |
Asbest |
|
|
X |
Lehm |
X |
|
|
Beton |
|
X |
|
Kalciumcarbonat |
X |
|
|
Siliciumcarbonat |
|
X |
|
Zellulose |
X |
|
|
Zement |
|
X |
|
Baumwolle |
X |
|
|
Chrom |
|
|
X |
Mehl |
X |
|
|
Metallischer Dampf |
|
|
X |
Gips |
|
X |
|
Grafit |
|
X |
|
Putz |
|
X |
|
Glasfaser |
|
|
X |
Holz |
|
|
X |
Mangan |
|
X |
|
Mineral- und Rohöil |
X |
|
|
Schadstoffpulver |
|
|
X |
Stein |
X |
|
|
Blei |
|
|
X |
Platin |
|
|
X |
Pollen |
X |
|
|
Steinpulver |
|
|
X |
Metellischer Pulver |
|
X |
|
Kupfer |
|
|
X |
Rost |
X |
|
|
Kieselerde |
|
|
X |
Soda |
|
X |
|
Gipsmörtel |
X |
|
|
Talk |
|
X |
|
Vanadin |
|
X |
|
Lackpulver |
|
X |
|
|
|
|
|
Diese Auswahlhilfe dient dazu, potentiell geeignete Produkte für eine Anwendung zu finden – es sollte aber nicht das alleinige Auswahlkriterium sein.
Der Arbeitgeber muß eine geeignete und zweckmässige Einschätzung der Arbeitssituation, wo Schadstoffe benutzt werden, und die geeigneten persönlichen Schutzausrüstung (PSA) erkennen.